Vogelfotografie Spanien - fotografiere seltene Arten auf exklusiven Fotoreisen

Flughühner

Steinadler

Blauracke

Habichtsadler

Pardelluchs

Mönchsgeier

Kraniche

Bienenfresser

Dein bestes Foto entsteht am richtigen Ort

Vogelfotografie Spanien, wo Licht, Landschaft und Timing stimmen

Erlebe unvergessliche Fototage in Spaniens Natur – mit individueller Betreuung, sorgfältig ausgewählten Locations und der Freiheit, dich ganz auf dein Hobby zu konzentrieren.

Alle auf dieser Webseite verwendeten Fotos wurden von mir persönlich aufgenommen. Die gezeigten Tiere wurden ausschließlich in freier Wildbahn fotografiert. Einige Aufnahmen stammen nicht unmittelbar von den beschriebenen Tourorten, spiegeln jedoch meine fotografische Arbeit wider.

Blog Beitrag:

Zwischen Faszination und Verantwortung – wie Naturfotografen die Tierwelt schützen können

Blog Beitrag:

Vogelarten in Spanien – Ein Paradies für Naturfotografie

Blog Beitrag:

Warum geführte Fotoreisen in Spanien ein Muss für Naturfotografen sind

Vogelfotografie Spanien - ob Fotohide oder Freestyle-Tour

Zwei Wege - ein Ziel: Vogelfotografie Spanien auf höchstem Niveau

Unsere Reisen richten sich an Naturfotograf:innen, die mehr wollen als nur schöne Landschaften, sie wollen besondere Begegnungen mit seltenen Vögeln und echte Ergebnisse.

1. Fokusreisen – Premium-Vogelfotografie Spanie

Unsere Fokusreisen bringen dich direkt in Spaniens vogelreichste Gebiete – Hotspots für Steppenvögel, spektakuläre Greifvögel und seltene, farbenprächtige Singvögel.
Viele dieser Arten sind außerhalb der Iberischen Halbinsel nur schwer oder gar nicht zu fotografieren.

Du verbringst intensive Tage in professionellen Fotohides, in bester Lage, mit optimalem Licht und perfekter Tarnung.
Ideal für alle, die ihre Fotografie gezielt weiterentwickeln möchten.

Typische Motive sind zum Beispiel der Iberienadler, Bartgeier, Sandflughuhn oder die faszinierende Blauracke, je nach Jahreszeit, Region und Naturverlauf.

Wir geben keine Sichtungsgarantien, aber wir schaffen die bestmöglichen Bedingungen für außergewöhnliche Aufnahmen.

2. Flexible Natur & Beobachtungstouren

Für alle, die es lieber entspannt mögen, bieten wir auch flexible Touren mit Fokus auf Naturbeobachtung.

Hier steht nicht der feste Ablauf im Mittelpunkt, sondern das Erlebnis: unterwegs sein, entdecken, Motive finden – mal mit Fernglas, mal mit Kamera, mal einfach mit offenem Blick.

Ideal für Einsteiger:innen oder Naturfreunde, die sich langsam an die Vogelfotografie herantasten möchten oder einfach Spanien von seiner wilden Seite erleben wollen.

Ob mit Zoomobjektiv oder Weitwinkel – bei diesen Touren steht das Naturerlebnis an erster Stelle.

Nicht sicher, welche Reise zu dir passt?

👉🏻 Schreib mir – ich helfe dir gerne, die passende Tour zu finden. 

IMG_5999 DeNoiseAI standard
IMG_6060 DeNoiseAI standard
Individuelle Routen durch Spaniens Naturvielfalt

Ob Steppengebiete, Bergregionen, Lagunen, Küsten oder das Ebrodelta, jede Reise kann auf Wunsch individuell abgestimmt werden. Dank jahrelanger Erfahrung in der Vogelfotografie Spanien und in verschiedenen Vogel-Hotspots Spaniens plane ich mit dir gemeinsam eine Route, die zu deinen fotografischen Zielen, zur Jahreszeit und zum gewünschten Erlebnis passt. So erlebst du authentische Landschaften, einzigartige Vogelarten und die Vielfalt Spaniens - abseits klassischer Touristenrouten.

Reiseführung mit Erfahrung, Sprache und Gespür für den Moment

Als deutschsprachiger Guide mit fundierter Ortskenntnis begleite ich dich sicher und persönlich durch ausgewählte Naturgebiete Spaniens. Ich spreche Deutsch, Englisch und Spanisch und habe mich auf Vogelfotografie Spanien spezialisiert. So kommst du nicht nur sicher an versteckte Plätze – sondern kannst dich ganz auf dein Hobby konzentrieren. Kleine Gruppen, entspannte Atmosphäre und ein gemeinsames Ziel: beeindruckende Bilder und echte Naturerlebnisse.

Guide Kontakt
IMG_9394 scaled
chris

Chris

Fotograf mit Leidenschaft für Vögel