06/04-11/04/2026
Sechs Tage Naturfotografie in den Ebenen und Feuchtgebieten von Castilla-La Mancha
Im April entfaltet der Frühling in Spaniens Lagunen und Ebenen seine volle Pracht. Greifvögel ziehen ihre Bahnen am Himmel, während mediterrane Arten wie Wiedehopf oder Rötelfalke für farbenfrohe Akzente sorgen. Auch die Schilfzonen sind voller Leben: Blaukehlchen, Bartmeise und Mariskensänger präsentieren sich im frischen Frühlingslicht. Diese Reise verbindet eindrucksvolle Greifvogel-Szenen mit der Vielfalt der Sing- und Wasservögel.
⸻
Tag 1 – Anreise & erste Greifvögel im Abendlicht
Nach der Ankunft am Flughafen wirst du abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Am Nachmittag starten wir mit den ersten Greifvögeln: Rohrweihe und Mäusebussard dominieren die Szene, gelegentlich erscheinen auch Habichtsadler oder Rotmilane. Ein stimmungsvoller Auftakt im weichen Abendlicht.
Tag 2 – Adler am Morgen & Vielfalt am Wasserplatz
Am Vormittag richten wir die Kameras auf Iberienadler, Habicht, Bussard, Rotmilan und Rohrweihe. Der Nachmittag bringt Abwechslung: An einem Wasserplatz erscheinen Wiedehopf, Lerchen, Spatzen und Watvögel. Auch Hasen und Kaninchen nutzen die Tränke, und mit etwas Glück zeigen sich in der Dämmerung sogar nachtaktive Arten.
Tag 3 – Mächtige Adler & Spiegelungen am Wasser
Der Morgen steht erneut im Zeichen der großen Greifvögel. Iberienadler, Habichtsadler, Bussarde und Rotmilane bieten spektakuläre Motive. Am Nachmittag geht es zu den Wasserflächen: Rohrweihen, Mäusebussarde, Rotmilane und Graureiher sorgen für eindrucksvolle Szenen, oft ergänzt durch Spiegelungen im Wasser.
Tag 4 – Stimmen des Schilfs & Begegnungen auf Augenhöhe
Der Morgen gehört den Schilfbewohnern: Bartmeise, Mariskensänger, Seidensänger, Beutelmeise, Zilpzalp und Blaukehlchen lassen sich hier hervorragend fotografieren. Am Nachmittag erleben wir vom schwimmenden Hide aus Wasservögel auf Augenhöhe – Eisvogel, Wasserralle, Teichhuhn, Purpurhuhn, Zwergtaucher und weitere Arten sorgen für intensive Aufnahmen.
Tag 5 – Mediterrane Arten & Greifvögel am Abend
Am Vormittag widmen wir uns mediterranen Arten: Rötelfalke, Dohle, Wiedehopf, Feldsperling und Schwarzstar sind hier präsent und bieten abwechslungsreiche Fotomotive. Am späten Nachmittag folgen noch einmal Greifvögel im schönsten Licht: Rohrweihen, Bussarde und Milane ziehen vor der Kulisse der untergehenden Sonne.
Tag 6 – Abschied mit den Greifvögeln & Rückreise
Zum Abschluss der Reise fotografieren wir am Morgen nochmals Greifvögel wie Habicht, Rohrweihe oder Habichtsadler. Danach gemeinsamer Rücktransfer zum Flughafen, mit unvergesslichen Bildern und Eindrücken im Gepäck.
⸻
Jetzt buchen und Spaniens Frühling mit Greifvögeln, mediterranen Arten und Schilfbewohnern im besten Licht fotografisch erleben!