Entdecke hier alle geplanten Touren - geführt, persönlich und fotografisch begleitet. Egal ob aus dem Hide, vom Hydrohide oder unterwegs im Gelände: Ich biete dir exklusive Touren in kleinen Gruppen (max. 4 Personen), ideal für ruhige Naturbeobachtung und beeindruckende Fotos.
Falls du Fragen hast, schreib mir jederzeit gern direkt.
Meine Fototouren zur Vogelfotografie in Spanien sind auf konkrete Bildmöglichkeiten ausgelegt, mit exklusivem Zugang zu professionell aufgebauten Hides, optimal positioniert für Licht, Hintergrund und Artenbeobachtung.
Du arbeitest mit mir an Orten, die gezielt für anspruchsvolle Naturfotografie ausgewählt wurden, ob vom klassischen Hide, aus dem Hydrohide oder an mobilen Standplätzen im Gelände. Die Gruppengröße bleibt bewusst klein (max. 4 Personen), sodass jede:r genug Raum und Zeit für die individuelle Fotografie hat.
Durchdachte Planung, lokale Erfahrung und strukturierter Ablauf sorgen dafür, dass du in sechs Tagen mit einer guten fotografischen Ausbeute zurückkehrst - mit Motiven, die du gezielt umsetzen kannst.
Ich begleite dich bei Bedarf technisch und gestalterisch: Kameraeinstellungen, Licht, Timing - ich stehe bei Fragen oder Ideen jederzeit zur Verfügung.
Die Touren richten sich an Fotograf:innen, die mit Fokus und Geduld arbeiten möchten, ganz gleich, ob du erste Erfahrungen in der Vogelbeobachtung mitbringst oder gezielt an deiner Serie arbeiten willst.
Du wirst persönlich am Flughafen (Madrid oder Barcelona, je nach Tour) abgeholt. Danach fahren wir gemeinsam zur Unterkunft und checken ein. Abhängig von deiner Ankunftszeit starten wir eventuell bereits am selben Abend mit der ersten Fototour. Wenn nicht, nutzen wir den Tag zur Einstimmung.
Jeder Tag beginnt frühmorgens. Frühstück wird meist als Lunchpaket vom Hotel mitgenommen, damit wir möglichst früh an den Hides sind. Dort fotografieren wir bis zum späten Vormittag, abhängig von Licht und Vogelaktivität.
Zur Mittagszeit kehren wir zurück ins Hotel oder essen unterwegs. In der Mittagspause ist Zeit für Bildbesprechungen, Technik-Tipps und individuelle Fragen.
Am Nachmittag oder Abend folgt eine weitere Fotoeinheit: entweder im nächsten Hide oder bei einer mobilen Tour zu Fuß oder mit dem Fahrzeug. Am Abend geht es zurück zur Unterkunft.
Das Abendessen findet in der Regel im Hotel statt. Je nach Wunsch kann auch individuell auswärts gegessen werden. Der Abend bietet Gelegenheit zum Austausch über die Erlebnisse und zur Vorbereitung auf den nächsten Tag.
Bei bestimmten Arten (zum Beispiel scheuen oder geschützten Vögeln) kann es nötig sein, den gesamten Tag im Hide zu verbringen. In diesem Fall wird Verpflegung am Vortag vorbereitet und mitgenommen. Auch das gehört zum Abenteuer der Tierfotografie.
Je nach Tour gibt es am Abreisetag eventuell noch ein kurzes Fotoshooting. Danach folgt die Rückfahrt zum Flughafen.
Der genaue Ablauf hängt immer von Wetter, Licht, Artenschutz und deinen fotografischen Wünschen ab. Jede Tour ist flexibel und individuell angepasst.