Fotoreise in die Pyrenäen – Bartgeier, Mönchsgeier & Waldvögel 02/02-07/02/2026

Fotoreise in die Pyrenäen – Bartgeier, Mönchsgeier & Waldvögel 02/02-07/02/2026

6 Days

02/02-07/02/2026

Sechs Tage Naturfotografie in den Bergen Nordspaniens

Diese Reise führt dich in die südlichen Pyrenäen, ein Gebiet, in dem die Kulisse aus Felsmassiven und Tälern perfekte Bedingungen für die Fotografie eindrucksvoller Greifvögel bietet. Höhepunkte sind die Begegnungen mit dem Bartgeier, dem seltensten Geier Europas, sowie dem mächtigen Mönchsgeier. Ergänzt wird das Programm durch Waldarten, die sich an einem eigens eingerichteten Wasserplatz aus nächster Nähe fotografieren lassen.

Tag 1 – Anreise & Ankommen

Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du herzlich empfangen und in die Unterkunft gebracht. Dort bleibt Zeit zum Ankommen und zur Einstimmung auf die kommenden Fototage.

Tag 2 – Bartgeier in den Hochpyrenäen

Der erste volle Fototag widmet sich dem Bartgeier. In den Bergen zeigen sich die Vögel im Flug, beim Kreisen über Felswänden oder beim Anflug auf Landeplätze. Ergänzend erscheinen regelmäßig Gänsegeier, Schmutzgeier, Milane, Raben und mit etwas Glück sogar Steinadler. Mit dem schneebedeckten Gebirge als Hintergrund entstehen eindrucksvolle Aufnahmen, die zu den Höhepunkten europäischer Vogelfotografie zählen.

Tag 3 – Der Mönchsgeier

Heute steht der Mönchsgeier im Mittelpunkt. Aus den komfortablen Hides lassen sich seine gewaltigen Flügelspannweiten eindrucksvoll festhalten. Dazu zeigen sich Gänsegeier, Schwarz- und Rotmilan sowie Schmutzgeier. Dynamische Flugszenen und Nahaufnahmen am Landeplatz machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Tag 4 – Noch einmal Bartgeier

An diesem Tag besuchen wir eine weitere Bergregion, in der der Bartgeier regelmäßig vorkommt. Unterschiedliche Landschaften, wechselndes Licht und die Nähe zu den Vögeln eröffnen neue Bildmöglichkeiten. Neben dem Bartgeier zeigen sich auch andere Geierarten, Raben oder gelegentlich ein Fuchs, ideale Bedingungen für ein vielfältiges Portfolio.

Tag 5 – Vögel des Waldes

Zum Abschluss widmen wir uns kleineren Arten: Ein speziell eingerichteter Hide mit Wasserstelle zieht zahlreiche Waldvögel an, die sich aus nächster Nähe fotografieren lassen. Hier erscheinen Arten wie Haubenmeise, Blau- und Kohlmeise, Kleiber, Zaunkönig, Buntspecht, Grünspecht, Buchfink, Girlitz oder Gartenrotschwanz. Auch Eichelhäher, Turteltauben oder Singdrosseln können sich zeigen. Ein Tag für farbenfrohe und detailreiche Aufnahmen.

Tag 6 – Rückreise

Nach einem letzten Frühstück erfolgt der Rücktransfer zum Flughafen. Mit im Gepäck: Aufnahmen vom majestätischen Bartgeier, vom imposanten Mönchsgeier und von der bunten Vielfalt der Waldvögel, Erinnerungen an eine besondere Woche in den Pyrenäen.

Jetzt buchen und die majestätischen Geier sowie die Vielfalt der Pyrenäen im besten Licht fotografisch erleben!