19/01-24/01/2026
Steinadler, Wildkatze, Gimpel, Otter & mehr – intensive Fototage im besten Licht
Sechs Tage voller Tierfotografie in einer der wildesten Regionen Spaniens: Diese Reise ist speziell für Fotograf*innen konzipiert, die professionelle Bedingungen für einzigartige Aufnahmen suchen. Vier volle Tage lang arbeiten wir morgens und abends aus unterschiedlichen Hides, die ideale Voraussetzungen für Motive im besten Licht bieten, Tiere aus nächster Nähe, harmonische Hintergründe, authentische Szenen.
Der Ablauf bleibt flexibel: Je nach Wetter, Lichtverhältnissen und Aktivität der Tiere wird vor Ort entschieden, welche Hides an den einzelnen Tagen genutzt werden.
⸻
Tag 1: Anreise
Am Flughafen Madrid wirst du abgeholt. Gemeinsam fahren wir in die nordspanischen Berge und beziehen unsere Unterkunft. Am Abend gibt es einen Überblick über den Ablauf und die Fotomöglichkeiten der kommenden Tage.
⸻
Tag 2–5: Fotografie aus den Hides & Safari
An diesen vier Tagen stehen jeweils zwei Foto-Sessions (morgens und nachmittags/abends) auf dem Programm. Jeder Hide ist auf bestimmte Arten spezialisiert und bietet gezielte Chancen für hochwertige Aufnahmen.
Unsere Hides & Exkursionen im Überblick
• Steinadler- & Wildkatzen-Hide
Einer der spektakulärsten Hides Spaniens: Majestätische Steinadler erscheinen hier regelmäßig, oft im eindrucksvollen Landeanflug. Gleichzeitig nutzen Wildkatzen denselben Ort, und in den letzten Jahren lassen sich auch Marder beobachten. Diese seltene Kombination schafft unvergessliche Momente und außergewöhnliche Bildmöglichkeiten.
(Dieser Hide wird während der Reise zweimal besucht, um die Chancen auf starke Fotos deutlich zu erhöhen.)
• Geier- & Fuchs-Hide
Inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse lassen sich Gänsegeier und Schmutzgeier aus nächster Nähe fotografieren. Ergänzend erscheinen Bussarde und Milane, und auch Füchse zeigen sich regelmäßig. Das Zusammenspiel verschiedener Arten sorgt für lebendige, dynamische Szenen.
• Otter-Hide
Fischotter gehören zu den scheuesten Tierarten Europas – doch an bestimmten Flussabschnitten bestehen hier hervorragende Chancen, sie in den Dämmerungsstunden aufzunehmen. Geduld und Ruhe eröffnen außergewöhnliche Möglichkeiten für Bilder, die nur selten gelingen.
• Gimpel- & Drossel-Hide
In Villayandre befindet sich dieser Hide, der mit verschiedenen Gräsern und Beeren gezielt vorbereitet wird. Dadurch lassen sich Gimpel und verschiedene Drosselarten in hoher Präsenz fotografieren – aus nächster Nähe, mit natürlichem Futterangebot und in perfektem Licht.
(Dieser Hide wird während der Reise zweimal besucht, um eine breite Auswahl an Motiven zu ermöglichen.)
• Singvogel- & Specht-Hide (Mittel-, Grün- und Buntspecht)
Dieser Hide ist speziell auf verschiedene Spechtarten ausgerichtet. Zusätzlich sorgen Ammern, Finken, Meisen und Rotkehlchen für ein breites Spektrum an Motiven und abwechslungsreiche Fotomöglichkeiten.
• Safari ins Bergtal
Mit Geländewagen geht es in ein abgelegenes Tal, das heute als Rückzugsgebiet für viele Arten dient. Hier leben Rehböcke (Rebecos), Steinböcke (Cabras monteses), Hirsche und Wildschweine. Zudem bestehen realistische Chancen auf Wölfe, Bären oder Wildkatzen. Die Safari ist stärker auf Beobachtung ausgerichtet, bietet aber ebenso eindrucksvolle Möglichkeiten für dokumentarische Tier- und Landschaftsfotografie.
⸻
Tag 6: Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zurück nach Madrid. Am Flughafen endet die Reise – mit einer Fülle an Bildern und intensiven Eindrücken im Gepäck.
⸻
Ein Erlebnis für Tierfotograf*innen
Diese Reise bietet vier volle Tage mit je zwei Foto-Sessions in professionell eingerichteten Hides, ergänzt durch eine Safari-Exkursion im Geländewagen. Die flexible Planung garantiert, dass jede Einheit unter optimalen Bedingungen stattfindet und die fotografischen Chancen maximal ausgeschöpft werden.
Jetzt buchen und die exklusiven Fotomöglichkeiten Nordspaniens erleben.

