Greifvögel, Wiedehopf & Blaukehlchen – Fotoreise in Spaniens Frühling 23/03-28/03/2026

Greifvögel, Wiedehopf & Blaukehlchen – Fotoreise in Spaniens Frühling 23/03-28/03/2026

6 Days

23/03-28/03/2026

Greifvögel, Wiedehopf & Blaukehlchen – Fotoreise in Spaniens Frühling

Sechs Tage Naturfotografie in den Lagunen und Ebenen von Castilla-La Mancha

Im März beginnt in den spanischen Ebenen und Feuchtgebieten eine besonders spannende Zeit. Greifvögel sind intensiv aktiv, während Zug- und Brutvögel die Schilf- und Feldlandschaften mit Leben erfüllen. Diese sechstägige Reise bietet dir die Möglichkeit, sowohl kraftvolle Adler und Weihen als auch farbenprächtige Singvögel, Wasservögel und mediterrane Arten in stimmungsvollen Szenen zu fotografieren.

Tag 1 – Anreise & erste Greifvögel

Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Am Nachmittag starten wir mit den Greifvögeln der offenen Ebenen. Rohrweihen und Mäusebussarde stehen im Fokus, dazu können sich auch Habichtsadler oder Rotmilane gesellen. Ein stimmungsvoller Auftakt im warmen Abendlicht.

Tag 2 – Adler am Morgen & Vielfalt am neuen Wasserplatz

Am Vormittag fotografieren wir Iberienadler, Habicht, Rotmilan, Bussard und Rohrweihe, eindrucksvolle Motive im klaren Morgenlicht. Der Nachmittag bringt Abwechslung: An einem neu eingerichteten Wasserplatz zeigen sich Arten wie Wiedehopf, Lerchen, Sperlinge, Watvögel, dazu Hasen und Kaninchen, eine Szenerie voller Leben, mit der Möglichkeit auch nachtaktive Arten zu überraschen.

Tag 3 – Mächtige Adler & Spiegelungen am Wasser

Der Morgen steht wieder im Zeichen der großen Greifvögel. Neben dem Iberienadler lassen sich auch Habichtsadler, Bussarde, Rotmilane und Rohrweihen ablichten. Am Nachmittag rücken Wasserflächen ins Zentrum: Rohrweihe, Mäusebussard, Rotmilan und Graureiher bieten abwechslungsreiche Szenen, oft mit eindrucksvollen Spiegelungen.

Tag 4 – Stimmen des Schilfs & Fotografie vom Wasser aus

Am Morgen richten wir die Kameras auf typische Schilfbewohner: Bartmeise, Mariskensänger, Seidensänger, Beutelmeise, Zilpzalp und Blaukehlchen zeigen sich mit Geduld. Der Nachmittag bringt eine besondere Perspektive: Vom schwimmenden Hide aus entstehen Bilder auf Augenhöhe von Eisvogel, Wasserralle, Teichhuhn, Purpurhuhn, Zwergtaucher und weiteren Arten.

Tag 5 – Mediterrane Arten im Fokus & Greifvögel im Abendlicht

Der Vormittag ist mediterranen Arten gewidmet: Rötelfalke, Dohle, Wiedehopf, Feldsperling und Schwarzstar prägen die Kulisse. Am späten Nachmittag geht es zurück zu den Greifvögeln: Rohrweihen, Bussarde und Milane im weichen Abendlicht sorgen für atmosphärische Silhouetten und dynamische Flugszenen.

Tag 6 – Abschied mit den Greifvögeln & Rückreise

Zum Abschluss richten wir den Blick am Morgen nochmals auf die großen Jäger. Habicht, Rohrweihe und Habichtsadler bieten letzte Chancen für eindrucksvolle Aufnahmen. Danach gemeinsamer Rücktransfer zum Flughafen, mit einer Fülle an Bildern und intensiven Eindrücken im Gepäck.

Jetzt buchen und den Frühling in Spaniens Lagunen & Ebenen fotografisch erleben!