21/09 - 26/09/2026
Im Reich der Wölfe, Bären & Wildkatzen – Tierbeobachtungen in den nordspanischen Bergen
Sechs intensive Tage Wildtierbeobachtung in einer der einsamsten Landschaften Spaniens
Diese Reise richtet sich an Naturfreunde, die die Faszination von Wölfen, Bären und Wildkatzen in freier Wildbahn erleben möchten. Im Vordergrund steht die Beobachtung: Geduldig, respektvoll und mit der Bereitschaft, sich auf das Unvorhersehbare der Natur einzulassen. Fotografische Gelegenheiten können sich ergeben, sind aber nicht das Ziel dieser Tour. Vielmehr geht es darum, das Verhalten der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung wahrzunehmen, ihre Spuren zu lesen und die stille Präsenz echter Wildnis zu genießen.
Tag 1: Anreise & Einstimmung
Am Flughafen Madrid hole ich dich persönlich ab. Gemeinsam fahren wir in die nordspanischen Berge, eine Reise, die dich aus der Weite der Hochebene in die grüne, wilde Bergwelt führt. Dort angekommen, checken wir in der Unterkunft ein, haben Zeit zum Ankommen und genießen die erste gemeinsame Mahlzeit. Am Abend stelle ich den Ablauf der kommenden Tage vor und gebe Einblicke in die geplanten Beobachtungen.
Tag 2: Auf den Spuren der Wölfe
Der erste volle Tag führt uns zu den Iberischen Wölfen. Am frühen Morgen geht es hinaus zu ausgewählten Aussichtspunkten, wo wir geduldig die Landschaft absuchen. Mit etwas Glück zeigt sich ein Wolf am Waldrand oder ein Rudel zieht in der Ferne über die Hänge.
Nach einer Mittagspause in der Unterkunft unternehmen wir am späten Nachmittag eine zweite Exkursion. Gerade in den ruhigen Stunden des Tages steigt die Chance, die Tiere in Bewegung zu sehen. Zwischen Spannung, Stille und landschaftlicher Weite entsteht ein erstes intensives Naturerlebnis.
Tag 3: Der Braunbär – Symbol der Wildnis
Der dritte Tag steht im Zeichen des Bären. Einst fast ausgestorben, ist er heute wieder fester Bestandteil dieser Bergregion. Wir begeben uns am Morgen in eine Landschaft aus Schluchten, Wäldern und offenen Flächen, wo die Tiere im September aktiv auf Nahrungssuche sind.
Am Nachmittag kehren wir zurück zu weiteren Beobachtungsplätzen. Mit Glück können wir Bären beim Streifen durch die Berghänge erleben, vielleicht einzeln, vielleicht in Begleitung. Jede Sichtung, ob nah oder fern, ist eindrucksvoll und macht die Bedeutung des Bären als Symboltier der Region spürbar.
Tag 4: Die scheue Wildkatze
Kaum ein Tier Europas ist so heimlich wie die Wildkatze. Doch in diesen Tälern gibt es im Herbst besondere Chancen, die Tiere auch am Tag zu sehen. Grund dafür ist das reiche Vorkommen von Kleinsäugern, die die Katzen bis auf offene Flächen locken.
Wir gehen morgens und abends auf Exkursion, halten mit Geduld und Ruhe Ausschau und lassen uns vom Glück der Natur überraschen. Wenn eine Wildkatze über die Wiese pirscht oder aus dem Gebüsch tritt, ist das ein seltener, bewegender Moment, der den Tag unvergesslich macht.
Tag 5: Noch einmal bei den Wölfen
Am vorletzten Tag widmen wir uns erneut den Wölfen. Wieder geht es morgens hinaus in die stille Landschaft, in der sich die Tiere aufhalten. Vielleicht erscheinen sie an einem anderen Platz, vielleicht wiederholt sich ein Anblick vom ersten Tag, doch jede Begegnung hat ihren eigenen Zauber.
Am Nachmittag nutzen wir die letzte Gelegenheit, die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Es ist ein Tag, an dem sich die Eindrücke der vergangenen Tage verdichten und die enge Verbindung zwischen Tier, Landschaft und Mensch besonders spürbar wird.
Tag 6: Rückreise & Abschied
Nach dem Frühstück bringe ich dich zurück nach Madrid. Dort endet die Reise am Flughafen, mit Erinnerungen an Wölfe, Bären und Wildkatzen, an stille Momente und eindrucksvolle Begegnungen mit der wilden Natur Nordspaniens.
Ein Erlebnis für Naturfreunde
Diese Reise ist kein Fotoworkshop, sondern eine Einladung, wilde Tiere in einem der letzten Rückzugsräume Europas zu erleben. Respektvolles Verhalten, Naturvermittlung und die Ruhe der Berge machen die Tage zu einem intensiven Naturerlebnis.
Jetzt buchen und den Zauber von Wölfen, Bären und Wildkatzen im Herzen Nordspaniens erleben.